Stuckarbeiten mit Styroporleisten: Tradition trifft Innovation

Styroporstuckleisten direkt vom Hersteller
Stuckleisten und Zierleisten aus Styropor ? TOP
Qualität ? TOP Preise ? Schnelle Lieferung!
Entwicklung der Stuckarbeiten
Stuck, als Zierelement an Fassaden und im Innenraum, verfügt über eine jahrtausendlange Geschichte. Schon den Ägyptern war die Herstellung und die vielseitige Verwendung von Gips bekannt. In der Antike haben die Römer Gipsmörtel zur Innenraumgestaltung verwendet. Aus dem Mittelalter sind sogar in Deutschland Sakralbauten als Kunstwerke aus Stuck bekannt. Zur Zeit der Renaissance kam es zu einer weit verbreiteten Verwendung von ganzen Systemen aus Stuck an Wand- und Deckenflächen in Kirchen, die oft mit aufwändigen Gemälden kombiniert wurden. Im Barock und Rokoko erlebte das Stuckhandwerk seinen Höhepunkt. Die verspielten Dekorationselemente der Stuckmuster verbreiteten sich rasch in ganz Europa und sind bis heute Balsam für die Augen. In der Moderne verlor Stuck leider immer mehr an Bedeutung. Doch der Wille, Gebäude stilvoll zu gestalten, blieb ungebrochen. Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden Stuckleisten wieder öfter sichtbar an Fassaden und auch im Innenbereich verwendet. Dank der technischen Entwicklung gibt es heutzutage Stuck aus unterschiedlichsten Materialien und in noch nie dagewesener Formenvielfalt.
Fassadenverzierungen in modernem und in traditionellem Stil
Stuckierung schneller und praktischer
Die Verzierung von Innenräumen und Aussenfassaden mit Gipsstuck war ein zeitaufwendiger und vielschichtiger Prozess. Zur Herstellung und Verwendung brauchte man neben Fachwissen des Stuckateurs auch das nötige Equipment. Durch die technische Entwicklung wurde sowohl die Produktion als auch das Anbringen von Stuckprofilen deutlich einfacher und schneller.Da Gipsstuck früher in Schablonenformen gegossen wurde, war es schwierig, ein vorhandenes Profil oder Stuckelement genau nachzuproduzieren. Heute werden die Zierprofile mit computergesteuerten Maschinen hergestellt, so kann eine Zierleiste unzählige Male mit den gleichen Maßen und der gleichen Profilierung nachproduziert werden. Die einzelnen Stuckelemente sind also immer gleich und passen millimetergenau zusammen. Stuckprofile aus Gips nahmen Feuchtigkeit auf, die in den Wintermonaten gefroren ist. Im Frühling waren dann Haarrisse im Gipsstuck keine Seltenheit. Dank des neuen Stuckmaterials, Polystyrol, gehören solche Erfahrungen der Vergangenheit an. Das Polystyrol hat den Stuck und die Stuckarbeiten revolutioniert – Stuckierung ist jetzt einfacher, schneller und praktischer!
Ihre Vorteile durch die Verwendung von Styroporstuck
- Stuckprofile aus Polystyrol sind vom Gewicht her leicht. Dadurch ist die Montage der Zierleisten weniger aufwendig.
- Um Stuckleisten aus Polystyrol anzubringen, sind keine Dübel nötig. Styroporleisten können einfach an die Decke oder Wand geklebt werden.
- Die Montage von Styroporstuck verläuft unter wesentlich saubereren Umständen, als zum Beispiel mit Regips.
- Fassadenprofile aus Polystyrol tragen auch zur Wärmeisolierung der Häuser bei!
- Neben einzelnen Zierleisten und Fassadenprofilen bieten wir vorgefertigte Ergänzungselemente, wie zum Beispiel Innenecken und Außenecken an. So können Sie Zeit, Nerven und Aufwand beim Anbringen der Stuckleisten sparen.
- Da man die Stuckleisten sogar selber einbauen kann, können Sie die Kosten für Fachleute einsparen.
- Die Investitionskosten für Styroporleisten sind verhältnismäßig niedrig. Unsere Firma ist selbst Hersteller von Styroporstuck. Bei uns kaufen Sie also Zierprofile aus Polystyrol direkt vom Hersteller. Im Rahmen von Tagesangeboten sichern wir Ihnen sogar extra Rabatte!
Wir haben uns an die aktuellen Erwartungen, was Tempo und Qualität angeht, angepasst. Unser Stuck aus Styropor wird maschinell hergestellt und in wenigen Tagen an Ihre Baustelle geliefert.
Produktion von Fassadenstuck aus Styropor
Um die Ausführung der Stuckarbeiten auf Ihrer Baustelle beschleunigen zu können, übernehmen wir die Beschichtung der Styroporleisten. Dank der Beschichtung sind die Aussenstuck Zierprofile stoßfest und witterungsbeständig. Ein weiterer Vorteil der vorbehandelten Fassadenelemente ist, dass die Stuckelemente montagefertig sind. Nicht nur die Produktion läuft also deutlich schneller und exakter als bei Gipsstuck, sondern auch das Anbringen von beschichtetem Fassadenstuck.
Fassadenprofile mit Beschichtung aus Styropor (EPS)
Unsere Aussenstuck Zierleisten werden aus Styropor (EPS) hergestellt. Da das Eigengewicht von Styropor sehr gering ist, ist die Montage der Fassadenprofile sehr praktisch und schnell. Durch die Beschichtung sind diese Fassadenelemente gleichzeitig stabil und massiv – so ist eine langfristige Fassadenverzierung auch gesichert.


Innenstuck aus Styrodur (XPS)
Zierleisten und Stuckleisten für die Innenraumgestaltung produzieren wir aus extrudiertem Hartschaum Polystyrol (XPS). Dank der geschlossenen Zellstruktur dieses Materials ist die Feuchtigkeitsaufnahme der Profile sehr gering. Weiterhin verfügen diese Zierprofile über eine glatte Oberfläche. Vergessen Sie die Styroporleisten vom Baumarkt – die mit der rauen Oberfläche, wo die einzelnen zusammengedrückten Styroporkugeln zu sehen sind! Formschöne Zierprofile aus Polystyrol in hervorragender Qualität können Sie in unserem Webshop online bestellen!
Stuckleisten mit Ergänzungselementen
In unserem Webshop für Zierleisten und Außenstuck finden Sie neben den einzelnen Profilen eine breite Auswahl an Ergänzungselementen. Diese vorgefertigten Ergänzungselemente beschleunigen enorm die Stuckarbeiten. Die Ausführung ist mit maschinell hergestellten Stuckteilen auch präziser. Da wir zu den Stuckleisten und Fassadenprofilen vorgefertige Eckelemente, Schließelemente und Verbindungsstücke anbieten, können Sie die Styroporleisten sogar selber einbauen! Stuckarbeiten waren noch nie so einfach auszuführen!

Vielseitig einsetzbare Styroporleisten zur Innenraumgestaltung
Styroporstuck ist sowohl für die Gestaltung des Innenraums als auch zur Fassadenverzierung geeignet. Styroporstuck kann im Innenraum als Zierleiste, Wandleiste, Stuckleiste für die LED Beleuchtung oder auch als Deckenrosette eingesetzt werden. Sogar Stucksäulen finden Sie in unserem Serienprogramm.



Styroporstuck zur Fassadengestaltung
Styroporstuck ist hervorragend zur Fassadenverzierung geeignet. Ob Fassadenprofil, Leibungsverkleidungsprofil, Giebel, Gesims, Fensterbank, Säule oder Bossenstein – die Auswahl an Aussenstuck ist riesig. Sie brauchen nur zu entscheiden, welcher Aussenstuck am besten zum Stil der Fassade des Hauses passt.



Styroporstuckleisten direkt vom Hersteller
Stuckleisten und Zierleisten aus Styropor ? TOP
Qualität ? TOP Preise ? Schnelle Lieferung!
LED Stuckleisten aus Styropor
Stuckleisten aus Styropor lassen sich hervorragend mit LED Leuchtmitteln kombinieren. Wollen Sie mehr über stilvolle Wohnideen mit Stuck und LEDs erfahren? Möchten Sie wissen, wie Sie von den Vorteilen der LEDs selbst profitieren können? Besuchen Sie einfach unseren:
Fassadenprofile aus Styropor
Haben Sie noch keine Vorstellung, wie die Außenfassade Ihres Hauses dekoriert werden soll? Möchten Sie mehr über Wärmeschutzmöglichkeiten mit Stuck erfahren? Oder sind Sie auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn es um Fassadenverzierung geht? Besuchen Sie einfach unseren: